Bei einem ersten Kennenlerngespräch besprechen wir alle Möglichkeiten einer traumasensiblen Beratung.
Ausgehend von ihrer aktuellen Situation erarbeiten wir Erklärungsansätze für ihre Verhaltensweisen und sie entwickeln ein Verständnis dafür, welche Prozesse bei Stress und Trauma im Gehirn ablaufen.
Gemeinsam üben wir Methoden die Folgen ihrer Traumatisierung zu verarbeiten und sie finden Wege wieder Selbstwirksam ihr Leben zu gestalten.
Die Einzelberatung kann keine Therapie ersetzten, jedoch ist diese in vielen Fällen ausreichend, um die Folgen von traumatisierenden Ereignissen zu verändern.
© traumapädagogik-augsburg.de Alle Rechte vorbehalten.