Meine Angebote

Traumapädagogische Unterstützung 

Einzelberatung

Die traumazentrierte Einzelberatung stabilisiert zunächst Ihre aktuelle Lebenssituation. 

Durch Wissen über den Zusammenhang zwischen Ihren traumatisierenden Erlebnissen und Ihren gegenwärtigen Reaktionen finden Sie Wege, Ihr Leben wieder selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu führen.

Dauer: zwischen 5-8 Einzelsitzungen

Beginn: jederzeit möglich

 

Stabilisierungsgruppe

Im geschützten Raum erfahren Sie in einer Gruppe von maximal 5 Teilnehmern traumapädagogische Methoden für Ihre Stabilisierung.

Kunst- und gruppenpädagogische Elemente begleiten Ihre Rückkehr zur Selbststeuerung. Durch Ihr Verständnis für Stressreaktionen in Ihrem Körper erleben Sie neue Selbstwirksamkeit und erfahren neuen Halt und Verarbeitungsmethoden im Rahmen der Gruppe.

Dauer: 6 Gruppentermine

Beginn: 07 April 2022

 

Online-Beratung

Alle Beratungsangebote, 

sowie die Informationsveranstaltungen und Fortbildungsangebote werden selbstverständlich auch online angeboten.

 Sie benötigen nur ein Internetzugang oder ein Internetfähiges Handy.

Bitte haben Sie Verständnis, dass in Zeiten der Pandemie einige Angebote nur online angeboten werden können.

 

Informationsveranstaltungen

Informationsveranstaltungen zu den Themen:

- Was ist ein Trauma? Entstehung und Folgen einer Traumatisierung

- Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen (z.B. im Kontext Schule)

- Traumatisierte Kinder und Jugendliche erkennen und begleiten

Dauer: 3 Stunden

 

Fortbildungen

Fortbildungen für

  • Pädagogen
  • Lehrer
  • Interessierte

zum Thema

Trauma und traumasensibler Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene

Wir bieten Ihnen Fortbildungen und Workshops auch zu weiteren traumaspezifischen Themen an.

 

Dauer: 1 oder 2-tägige Fortbildungen